7-nm-Chips

TSMC bleibt exklusive 7-nm-Foundry für Apple

15. Oktober 2018, 7:27 Uhr | Heinz Arnold
Fab 2 von TSMC
© TSMC

TSMC ist weiterhin exklusive Foundry für die A13-Prozessoren von Apple, die in den kommenden iPhone- und iPad-Generationen arbeiten werden.

Diesen Artikel anhören

Den Ausschlag dafür sollen die neuen Advanced-Packaging-Techniken gegeben haben. TSMC hat im eignen Hause einen eigenen integrieten Fan-out-Wafer-Level-Packaging-Prozess entwickelt, kurz InFO-WLP genannt. Experten gehen davon aus, dass die Packaging-Kosten komplexer ICs inzwischen rund 50 Prozent der Gesamtfertigungskosten für einen komplexen Chip ausmachen. Einen der ersten Wafer-Level-Fanout-Prozesse hatte übrigens Infineon mit dem embedded Wafer-Level-Ball-Grid-Array (eWLB) für Baseband-Chips in Mobiltelefonen entwickelt, der an ASE, STATS ChipPAC und Amkor lizenziert wurde.

TSMC ist seit 2016 der exklusive Lieferant  der Prozessoren der A-Familie für Apple. Laut Digitimes werde TSMC auch das erste Unternehmen sein, das EUV-Lithografie für die Fertigung der 7-nm-ICs kommerziell zum Einsatz bringt. Neben Apple werden voraussichtlich auch eine Reihe von weiteren firmen den 7-nm-Prozess von TSMC nutzen, darunter AMD, Huawei, Mediatek, Nvidia und Qualcomm.

 

 



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Foundries

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren