Infineon Technologies beliefert Rivian mit Leistungsmodulen für Traktionsumrichter in der R2-Plattform des Automobilherstellers. Die R2-Plattform wird Siliziumkarbid- (SiC) und Silizium- (Si) Module aus Infineons HybridPACK Drive G2-Familie verwenden.
Die Lieferung wird voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen. Darüber hinaus wird Infineon weitere Produkte für die Plattform liefern, darunter AURIX TC3x-Mikrocontroller und OPTIREG Power-Management-ICs.
HybridPACK Drive ist die marktführende Power-Modulfamilie von Infineon für Elektrofahrzeuge. Mit mehr als 10,5 Millionen verkauften Einheiten seit 2017 trägt sie maßgeblich zur Verbreitung der Elektromobilität bei. Dieser Wandel führt zu einem starken Marktwachstum für Leistungshalbleiter, insbesondere für solche auf Basis von Wide-Bandgap-Materialien (WBG) wie SiC.
Mit der Erweiterung seines Werks in Kulim baut Infineon die weltweit wettbewerbsfähigste 200-Millimeter-SiC-Fertigungsstätte und will damit seine marktführende Rolle als Lieferant hochwertiger und großvolumiger Produkte für die Automobilindustrie stärken. Als »Infineon One Virtual Fab« für hochinnovative WBG-Technologien teilen sich die Produktionsstätten in Kulim und Villach Technologien und Prozesse. Dies ermöglicht einen schnellen Produktionshochlauf sowie eine reibungslose und hocheffiziente Fertigung von SiC- und Galliumnitrid- (GaN) Produkten.