Abhängigkeit reduzieren

Deutschland will Chip-Fabs in Milliardenhöhe fördern

29. November 2024, 7:14 Uhr | Heinz Arnold
© Intel

Die deutsche Regierung will die eigene Halbleiterindustrie mit rund 2 Mrd. Euro subventionieren, wie Bloomberg meldet.

Diesen Artikel anhören

Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sagte gegenüber Reuters, er könne diese Zahl nicht bestätigen. Das Ministerium plane eine bedarfsgerechte Finanzierung »im niedrigen einstelligen Milliardenbereich«. Gefördert werden solle damit »der Aufbau moderner Produktionskapazitäten, die deutlich über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen.«

Das Ministerium hat Mitte November einen Aufruf an Chip-Unternehmen veröffentlicht, sich für neue Fördermittel für Projekte zu bewerben, die zum Aufbau eines starken und nachhaltigen Mikroelektronik-Ökosystems in Deutschland und Europa beitragen. Vorbild ist der European Chips Act. 

Der European Chips Act zielt darauf ab, den Bau großer Fabs zu subventionieren, um die Abhängigkeit Europas von Lieferanten der neusten Chipgenerationen aus Asien zu verringern. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung