Qualcomm

Angebotsfrist für NXP verlängert

11. Mai 2018, 15:07 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Qualcomm Headquarter im kalifornischen San Diego.
© Elektronik

Qualcomm kommt bei der geplanten Übernahme von NXP nur langsam voran.

Diesen Artikel anhören

Bis zum 10. Mai seien weitere 45 Millionen Aktien angeboten worden, teilte Qualcomm  mit. Dies entspreche einem Anteil von rund 13 Prozent. Die Annahmefrist werde daher bis zum 25. Mai verlängert, ursprünglich war sie für den 5. März angesetzt.

Qualcomm will html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/nxp-semiconductors-marketing-and-sales-unternehmensbereich-derph-gmbh-1039839.html">NXP für insgesamt 44 Milliarden US-Dollar übernehmen und hat die Frist bereits mehrfach verlängert. Der Konzern steht unter Druck, dass die Übernahme gelingt. Im Abwehrkampf gegen den Rivalen Broadcom machte Qualcomm große Versprechungen an die Investoren. Zwar scheiterte der Übernahmeversuch des in Singapur ansässigen Rivalen am Veto von US-Präsident Donald Trump, der die nationale Sicherheit gefährdet sah. Qualcomm steht jetzt aber bei den Anlegern im Wort, Umsatz und Gewinn deutlich zu steigern.

Die Übernahme von NXP wäre dazu ein sehr wichtiger Schritt, um unabhängiger vom Geschäft mit Chips für Smartphones zu werden. NXP fertigt Chips auch für Unterhaltungselektronik und den Automobil- sowie den Sicherheitssektor.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren