Der Umsatz mit Speicher-ICs wird im kommenden Jahr mit 180,4 Mrd. Dollar den Rekordwert von 2018 noch übertreffen.
Wie IC Insights im neusten Update des McClean-Report prognostiziert, wird der Umsatz mit Speicher-ICs nach dem Einbruch 2019 um 15 Prozent zulegen. Weil die Preise in diesem Jahr für DRAMs weiter steigen, wird der Umsatz 2021 für den gesamten Speichermarkt um 23 Prozent auf 155 Mrd. Dollar zulegen. Im ersten Quartal 2021 kletterte der Preis für DRAMs um 8 Prozent. Die führenden Hersteller haben bereits verlauten lassen, dass sie im zweiten Quartal mit weiter steigender Nachfrage rechnen.
Der Aufschwung für Speicher wird sich laut IC Insights im kommenden Jahr fortsetzen. Die Analysten rechnen mit einem Wachstum um 16 Prozent auf dann 180,4 Mrd. Dollar. Die Spitze dieses Aufschwungs soll 2023 mit 220 Mrd. Dollar erreicht werden.
2021 wird der Anteil der DRAMs am gesamten Speichermarkt voraussichtlich 56 Prozent betragen. Die NAND-Speicher kommen auf 43 Prozent. DRAMs werden auch gemessen in ausgelieferten Einheiten den größten Teil des Speicher-IC-Marktes ausmachen. Die EEPROMs, EPROMs, SRAMs und die weiteren Typen werden ihren Marktanteil halten, aber nicht vergrößern.