Mit dem Baukasten „Embedded Vision Plattform“ von HEMA electronic können Kunden individuelle Elektroniken für Embedded-Vision- und Multi-Sensor-Systeme konfigurieren und bekommen im optimalen Fall innerhalb von sechs Wochen einen seriennahen Prototyp.
Basis des Angebots sind über 45 Building-Blocks für Schnittstellen und Funktionen. Kunden können auf industrietaugliche und erprobte Schaltungen zurückgreifen und haben weniger Risiken in der Entwicklung. Eigene oder neue Schaltungen lassen sich ebenso integrieren.
Die „Embedded Vision Plattform“ ist mit System-on-Modules von Xilinx – inklusive dem neuen Kria K26 – und Enclustra verfügbar, was eine freie Auswahl und Skalierung der Rechenleistung ermöglicht. Am Messestand zeigen Partner von HEMA, wie Kunden das Kria-Environment mit Entwickler-Tools und Software nutzen sowie KI-Anlogrithmen anwenden können.
Halle 3A, Stand 140