Profi-Makerboard von Conrad

BeagleBone-Black-Modul fürs schnelle Entwickeln

26. August 2016, 9:39 Uhr |
Das Entwicklungskit besteht aus einem auf einer Trägerplatine aufgelöteten Prozessormodul.
© BeagleCore

Conrad bietet ein Open-Source-Modul und Starter-Kit auf Basis des populären BeagleBone Black als Rapid-Development-Tool für Industriekunden an.

Diesen Artikel anhören

Auf Basis des populären BeagleBone-Entwicklerboards hat die Firma BeagleCore ein Modul (BCM1) und das Starterkit BSC1 entwickelt, das nun über Conrad Business Supplies weltweit vertrieben wird. Die BeagleCore-Produkte stellen kleine, einfache und leistungsfähige Bausteine zum Entwickeln und Testen neuer Techniken dar, z.B. in den Bereichen Industrie und Internet der Dinge (IoT). Sie erweitern das wachsende Angebot der "Maker-Boards" und zielen vorwiegend auf professionelle Embedded-Lösungen im Industriebereich.
 
Das BeagleCore BCM1 ist ein Mini-Computermodul für industrielle oder kommerzielle Anwendungen und vereint die Kernfunktionen des BeagleBone Black auf einem briefmarkengroßen Auflötmodul (LGA). Dadurch lässt es sich in selbst erstellte Leiterplatten integrieren und eröffnet Entwicklern von professionellen Hardwarelösungen neue Möglichkeiten. Mit dem BeagleCore BCM1 lassen sich beispielsweise Steuerungen für Kläranlagen ebenso erstellen, wie interaktive Bedienpanels für mobile Messeinrichtungen in rauen Umgebungen.

passend zum Thema

BeagleCore-Modul und -Starterkit

BCM1 unbestückt
© BeagleCore
BCM1 bestückt
© BeagleCore
BCS1 Vorderseite
© BeagleCore

Alle Bilder anzeigen (6)

Das BeagleCore BCS1 Starter-Kit kann als Entwicklungsplattform für einen schnellen Start genutzt werden. Es kombiniert das BCM1 Computermodul mit einem Standard-Baseboard, um Erweiterungs- und Anschlussmöglichkeiten für IoT-Projekte oder für industrielle Anwendungen zu bieten. Das Layout ist kompatibel zu BeagleBone Black Capes und Peripherie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM