Panasonic Electric Works

High-Power-PhotoMOS-Relais für AC- und DC-Lasten

2. Juni 2017, 8:42 Uhr | Erich Schenk
Panasonics PhotoMOS-Relais der AQZ-Serie haben einen typischen Übergangswiderstand von nur 15 mOhm.
© Panasonic

Das zuverlässige, verschleißfreie und geräuschlose Schalten von AC- wie DC-Lasten je nach Type von bis zu 200 V oder 6 A ermöglichen die PhotoMOS-Relais von Panasonics AQZ-Familie.

Diesen Artikel anhören

Die Vorzüge elektromechanischer Relais mit moderner Halbleitertechnik vereinen die High-Power-PhotoMOS Relais der Serie AQZ von Panasonic Electric Works. Die im kompakten (21 x 3,5 x 12,5 mm) 4-PIN-SIL-Gehäuse untergebrachten HL-Relais haben einen typischen Übergangswiderstand von nur 15 mOhm. Zur Ansteuerung der LED am Eingang genügt typ. 1 mA, wodurch sich sehr energieeffiziente Applikationen realisieren lassen.

Die Variante AQZ202G schaltet Ströme von bis zu 60 V oder 6 A, beim Modell AQZ207G sind es 200 V oder 2 A. Neben den hohen Strömen können auch sehr kleine Signallasten fehlerfrei geschalten werden. Die sehr niedrige Offset-Spannung ermöglicht die Steuerung von Low-Level-Analogsignalen ohne Verzerrung.

Geeignet sind die Relais der AQZ-Familie für das Steuern und Regeln von Heizelementen, Motoren oder Lampen. Überdies lässt der niedrige Durchgangswiderstand und dadurch die geringe Variation über die Temperatur auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Mess-, und Prüftechnik zu.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Electric Works Europe AG

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme

Weitere Artikel zu Relais