Mit großen Anstrengungen reagiert die Relais-Branche auf die hohe Nachfrage am Markt. Auswirkungen in punkto Verfügbarkeit wird es dennoch geben. Hier lesen Sie die Statements der Relais-Hersteller.
Wie ist die aktuelle Situation am Relais-Markt im Hinblick auf Nachfrage und Lieferzeiten und welche Erwartungen haben die Hersteller von Relais an das restliche Jahr 2021?
Antje Jakesch, Geschäftsführerin von Zettler Electronics:
»Die Nachfrage übersteigt die Kapazität im Moment bei Weitem. Wir liegen aktuell mit unserem Auftragseingang fast 90 Prozent über Vorjahr. Von anfänglichen Schwierigkeiten bei einzelnen Serien im letzten Jahr wird es heuer fast überall knapp.
Durch kluge Disposition und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelingt es uns dennoch, unsere Kunden zufriedenzustellen, wenn auch teils mit großen Anstrengungen und Sondertransporten.
Die Stimmung am Markt ist natürlich angespannt, aufgrund der unsicheren Lage im Hinblick auf die Pandemie, was auch verständlich ist. Ich wünsche mir z.B. nichts sehnlicher als endlich mal wieder einem Kunden von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu sitzen. Dennoch sehe ich die Aussichten für das restliche Jahr 2021 als erfreulich. Unsere Auftragsbücher sind voll, der Auftragseingang ist weiterhin hervorragend und alle Mitarbeiter sind höchst motiviert. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Kunden und auch dort gibt es überwiegend ausgesprochen positive Signale«.
Tomonori Morimura, Application Centre, General Manager, Omron Electronic Components Europe
»Im Allgemeinen beginnt die Wirtschaft, sich von den Auswirkungen der Covid19-Pandemie zu erholen.
Als Reaktion auf die Halbleiterknappheit auf dem Markt erteilen die Kunden nun Aufträge für elektronische Komponenten. Wegen dieses Trends hat sich der Relaismarkt erholt.
Für das Geschäftsjahr 2021 erwarten wir zunächst eine starke Nachfrage, da das Angebot nicht ausreichen wird, um die Nachfrage zu decken. Die tatsächliche Konjunktur wird sich erholen, wenn die Impfungen nach dem Sommer vollständig umgesetzt sind.«
Philipp Lazic, Leitung Marketing & Kommunikation, Finder
»Die Nachfrage nach Relais ist unverändert hoch; bedingt durch Lieferengpässe einzelner Vormaterialien bzw. Bauteilgruppen und einer außergewöhnlich starken Nachfrage der Industrie gibt es vereinzelt Lieferzeiten größer 30 Wochen. Finder befindet sich diesbezüglich in einer guten Lage, durch eine Fertigung in Europa und somit kürzeren Lieferwegen.
In Übereinstimmung mit dem ZVEI sehen wir für das Geschäftsjahr 2021 deutliche positive Impulse aus diversen Industriebereichen. Wir verzeichnen einen deutlich positiven Trend unter anderem im Maschinenbau und weiteren Branchen der Industrie, neben den bekannten aufstrebenden Märkten im Energiesektor, wie E-Mobility, Photovoltaik und Windkraft.«