Panasonic Electric Works Europe

Bistabiles 90-A-Relais für Smartmeter

4. Juli 2017, 11:08 Uhr | Erich Schenk
Für Kurzschlussströme von bis zu 3000 A ist Panasonics Relais DZ-S ausgelegt.
© Panasonic

Zum Schalten von Hauptstromversorgungen vom Energielieferanten zum Verbrauchsgerät – eine der Hauptaufgaben von intelligenten Zählern – hat Panasonic das energieeffiziente Hochleistungsrelais DZ-S mit 90 A entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Neben dem Markt für Smartmeter eignet sich Panasonics Relais für den Einsatz in Applikationen, bei denen Ströme von bis zu 90 A geschaltet werden müssen. Dazu zählen Anwendungen im Bereich der Gebäudeautomatisierung und der Fabrikautomation.

Das DZ-S erfüllt die Norm IEC 62055-31 UC3 und ist dementsprechend auch für Kurzschlussströme von bis zu 3000 A ausgelegt. Als bistabiles Relais trägt der kompakte Baustein (30 x 38,5 x 17,5 mm) zur Energieeinsparung der Applikation bei. Bei der Einspulenvariante beträgt die Verlustleistung 1,5 Watt, bei der Zweispulenversion sind es 3 Watt.

Panasonic adressiert mit dem Relais DZ-S alle Applikation, die einen Schließer-Kontakt zum verlässlichen Schalten von Lasten von bis zu 90 A und 250 VAC benötigen. Weitere Eigenschaften des bistabilen Relais sind die hohe Spannungsfestigkeit von 4 kV zwischen Spule/Kontakt und die Stoßspannungsfestigkeit von 12 kV.

Je nach Leiterplattenschaltplan und Montageerfordernissen sind unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten realisierbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Electric Works Europe AG

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme

Weitere Artikel zu Relais