Daimler und Valens

Gemeinsam zu besserer Fahrzeugvernetzung

10. November 2016, 13:23 Uhr | Irina Hübner

Auf der Electronica 2016 haben Daimler und Valens bekanntgegeben, dass sie zusammenarbeiten, um HDBaseT Automotive möglichst bald in Fahrzeuge zu bringen.

Diesen Artikel anhören

HDBaseT Automotive erlaubt die gleichzeitige Übertragung von Video, Audio, USB, Daten und Strom über ein einziges, ungeschirmtes Twisted-Pair-Kabel, und zwar in hoher Geschwindigkeit.

Daimler setzt auf HDBaseT Automotive, um leistungsfähige, fortschrittliche Infotainment-, ADAS- und Telematiksysteme realisieren zu können. Als Erfinder von HDBaseT und Gründer der HDBaseT Alliance stellt Valens Technologie und Know-how zur Verfügung, damit die baldige Vermarktung von HDBaseT-fähigen Fahrzeugen möglich wird.

Der Fokus von Valens lag ursprünglich im AV-Bereich, wo das Unternehmen ebenfalls die digitale Konnektivität vorangetrieben hat. Nun will das Unternehmen dies auch im Automobilmarkt tun.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten