Elektromobilität

Varta produziert in Zukunft Batterien von E-Autos

16. März 2021, 12:08 Uhr | Ellwangen (dpa)
© Marijan Murat/dpa

Der Batteriekonzern Varta steigt in die Produktion von Batterien für Elektroautos ein. Neuartige Zellen sollen zum Ende des Jahres am Stammsitz in Ellwangen auf einer Pilotlinie produziert werden, wie ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag in Ellwangen mitteilte.

Diesen Artikel anhören

Die neue Batterie könnte vor allem bei Fahrzeugen im Premiumsegment zum Einsatz kommen, hieß es. Der Vorstandsvorsitzende von Varta, Herbert Schein, teilte mit: »Die Entwicklungen der neuen Lithium-Ionen-Zellen laufen hervorragend. Die Ergebnisse übertreffen unsere Erwartungen.«

Wie die »Wirtschaftswoche« berichtete, führt das Unternehmen bereits Gespräche mit mehreren Autoherstellern. Dies wollte das Unternehmen zunächst nicht kommentieren.

Varta stellt bislang überwiegend kleine Lithium-Ionen-Knopfzellen für kabellose Kopfhörer sowie Haushaltsbatterien her. Der Konzernumsatz kletterte 2020 auch dank des Zukaufs des Haushaltsbatterien-Geschäfts um rund 140 Prozent auf 870 Millionen Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu VARTA Microbattery GmbH

Weitere Artikel zu VARTA Batterie Ges.m.b.H.

Weitere Artikel zu VARTA Storage GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus