Reichweite und Batteriekosten optimieren

GM und SolidEnergy Systems arbeiten an Lithium-Metall-Batterie

15. März 2021, 15:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Um die Kommerzialisierung von Lithium-Metall-Batterien zu beschleunigen, hat GM eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit dem Spezialisten SolidEnergy Systems geschlossen.
© Steve Fecht | General Motors

General Motors will seine Ultium-Batterie weiterentwickeln und arbeitet dazu zukünftig mit SolidEnergy Systems eng zusammen. Von den Lithium-Metall-Batterien mit geschützter Anode gibt es erste Prototypen, die 150.000 simulierte Testkilometer absolviert haben.

Diesen Artikel anhören

GM Ventures hat bereits vor sechs Jahren in SolidEnergy Systems investiert, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Li-Metal-Technologie und KI-gestützter Batteriemanagement-Software konzentriert. Die jetzige Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung stellt die nächste Stufe der engen Zusammenarbeit beider Unternehmen dar. Teil der Vereinbarung soll der Bau einer Prototyping-Linie in Massachusetts für die Herstellung einer Vorserienbatterie bis 2023 sein.

Die neue Batterie soll mit einer höheren Energiedichte aufwarten und somit für eine höhere Reichweite bei gleicher Batteriegröße oder aber eine für eine vergleichbare Reichweite bei kleinerer Batterie sorgen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus