Renault-Nissan-Mitsubishi will der DiDi Auto Alliance beitreten. Dieses Firmenbündnis wurde von der chinesischen Transportplattform für Fahrdienste DiDi Chuxing gegründet.
Ziel der DiDi Auto Alliance (D-Alliance) ist es, beim Carsharing erheblich zu wachsen und neue Geschäftsfelder für die Automobilindustrie zu erschließen. Eine wichtige Rolle hierbei spielen Elektrofahrzeuge. Bereits im Februar hat Renault-Nissan-Mitsubishi erklärt, mit DiDi Möglichkeiten für E-Auto- Carsharing in China zu untersuchen. Die Vereinbarung steht im Einklang mit dem im Strategieplan Alliance 2022 formulierten Ziel, bis zum Jahr 2022 zu einem der wichtigsten Anbieter von Robo-Taxi-Services zu werden.
»Mit DiDi teilen wir die Vision einer sauberen, sicheren Mobilität für alle«, betonte Ogi Redzic, Senior Vice President of Connected Vehicles and Mobility Services der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi, anlässlich der Kooperationsvereinbarung. »China ist ein Schlüsselmarkt für Renault-Nissan-Mitsubishi, und wir planen dort in enger Partnerschaft mit Marktführern wie DiDi die intelligente Mobilität der Zukunft maßgeblich mit zu gestalten«, so Redzic weiter.