Mit dem HAH3DR S07/SP42 stellt LEM einen kompakten Stromsensor für 3-Phasen-/800V-Leistungsmodule vor. Sein Strommessbereich erstreckt sich von 700 bis 1200 A.
Entwickler von Traktionswechselrichtern für Fahrzeuge verwenden zunehmend 3-Phasen-Leistungsmodule wie das HybridPack-Drive von Infineon. In diesen Modulen kommen effiziente SiC-MOSFETs zum Einsatz, so dass Fahrzeuge 800-V-Batteriesysteme nutzen können, die ein schnelles Laden und eine hohe Reichweite ermöglichen.
Der 3-Phasen-Sensor HAH3DR S07/SP42 wurde speziell für solche 800-V-Leistungsmodule entwickelt. Er ist vollständig kalibriert über den gesamten Temperaturbereich und über die gesamte Lebensdauer des Moduls stabil, so dass eine schnelle Markteinführung mit geringem Entwicklungsaufwand möglich ist. Damit eignet sich der Sensor ideal für Unternehmen, die kleinere Pkw-Plattformen, Lkw und Busse entwickeln und nur begrenzte F&E-Ressourcen zur Verfügung haben.
Der neue Stromsensor bietet einen weiten Strommessbereich von 700 bis 1200 A. Im Vergleich zu den bestehenden Sensoren der Serie HAH3DR wurden die Isolationseigenschaften des Gehäuses verbessert, um den Anforderungen von 800-V-Leistungsmodulen gerecht zu werden. Neben dem neuen Sensor bietet LEM auch eine große Auswahl an weiteren Gehäusen und Strommessbereichen an.
Der HAH3DR S07/SP42 verfügt über eine große Öffnung, die Stromschienen mit einer Dicke von bis zu 1,5 mm aufnehmen kann, wodurch er mit Leistungsmodulen der neuesten Generation kompatibel ist. Er ist mit Leistungsmodulen verschiedener Anbieter kompatibel, wie dem Acepak-Drive von ST Microelectronics, dem SSDC von ON Semi und anderen wie Starpower und CRRC.
Als Upgrade einer bestehenden und bewährten Produktreihe ist der HAH3DR S07/SP42 rückwärtskompatibel mit der ersten Generation des HAH3DR S07/SP4 für 400-V-Wechselrichter, das heißt es sind keine Designänderungen erforderlich, um den neuen Sensor einzusetzen.
Der HAH3DR S07/SP42 ist ein qualitätsgeprüftes Produkt, das für sicherheitsrelevante Anwendungen nach ISO 26262 unter bestimmten Bedingungen geeignet ist. LEM bietet damit Sicherheit, die den Kunden ermöglicht, ASIL D auf Wechselrichterebene zu erzielen.