Tasking präsentiert den Hardware-Debugger iC7mini und die neueste Version der Entwicklungsumgebung SmartCode v10.2r1 für die Infineon-TriCore-Aurix-TC4x-Familie. Die beiden Tools bieten eine vollständige Systemlösung für die Entwicklung von Sicherheitsanwendungen für die Automobilindustrie.
Der Bedarf an sicheren und zuverlässigen Mobilitätslösungen nimmt weiter zu. Die Verbraucher nutzen immer mehr fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistenten und Totwinkel-Erkennung. Diese Anwendungen erfordern neue Technologien wie die Multicore-Mikrocontroller der Aurix-TC4x-Familie von Infineon. Entwickler benötigen vielseitige und einfach zu bedienende Entwicklungsumgebungen und leistungsstarke Hardware-Debugger, die die Entwicklung dieser modernen Sicherheitsanwendungen unterstützen.
Der iC7mini ist die neueste Generation der bewährten BlueBox-Hardware-Debugger. Der iC7mini bringt schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Leistung für die Software-Entwicklung und ermöglicht eine reibungslosere GUI- und API-Erfahrung. Die neue und verbesserte ECU-Schnittstelle stellt sicher, dass die Signalintegrität auch in besonders anspruchsvollen Umgebungen erhalten bleibt.
Weitere Verbesserungen ermöglichen doppelt so schnelle Tests im Bereich Continuous Integration, und die Fähigkeit, in einer globalen Entwicklungsumgebung mit Remote-Debug-Farmen zu arbeiten, wurde erheblich verbessert.
SmartCode v10.2r1, die neueste Version der integrierten Entwicklungsumgebung für die Aurix-TC4x-Familie, unterstützt alle Architekturen und Mikroprozessor-Kerne, die in den TC4x integriert sind. SmartCode basiert auf der Eclipse IDE und kann sowohl mit Windows- als auch mit Linux-Hosts verwendet werden. Für die Tool-Qualifizierung ist ein Safety & Security Manual für TriCore und die Parallel Processing Unit enthalten. Die Entwicklungsumgebung erfüllt die branchenführenden Standards, darunter ISO/IEC 9899:1999(E), ISO/IEC 14882:2011, MISRA C, CERT C, TriCore EABI v3.1, Synopsis ARC EV7xFS EABI, ANSI/IEEE-754 und ELF/DWARF.
SmartCode ermöglicht die Verbindung mit dem Hardware-Target über den iC7mini, und die Fähigkeit zum Debuggen von TriCore-Cores über den Infineon miniWiggler ist ebenfalls enthalten. SmartCode enthält jetzt ein Eclipse-Plug-in, das den Zugriff auf die leistungsstarke und vielseitige winIDEA-IDE ermöglicht.
Tasking SmartCode und die iC7mini BlueBox sind ab sofort einzeln oder in Bundles verfügbar.