Effiziente Produktionsprozesse

LEM eröffnet neues Werk in Malaysia

30. April 2024, 16:12 Uhr | Nicole Wörner
Umweltfreundliche Bauweise trifft auf moderne Fertigungstechnik - im neuen Werk von LEM in Malaysia
© LEM

Rund 15,7 Millionen Euro hat LEM in sein neues Werk in Malaysia investiert. Die neue Produktionsstätte soll 200 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften und die hohe Nachfrage nach den Kernprodukten des Unternehmens, Strom- und Spannungssensoren, stützen.

Diesen Artikel anhören

Wie es in einer Unternehmensmeldung hieß, habe die zunehmende Notwendigkeit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in verschiedenen Sektoren wie Mobilität, Industrie und Energieerzeugung die Nachfrage nach LEM-Produkten in allen relevanten Märkten stark erhöht, darunter Automatisierung, Fahrzeugtechnik, Antriebe und erneuerbare Energien. 

Mit 70 Mitarbeitern bei der Eröffnung im April 2024 plant das Unternehmen, die Belegschaft bis März 2025 auf über 200 und möglicherweise sogar auf über 500 Mitarbeiter zu erweitern. Zudem ist bereits geplant, die Fläche von aktuell rund 11.800 Quadratmetern um zusätzliche 5000 Quadratmeter zu erweitern.

Die neue Produktionsstätte verfügt über ein hochmodernes Logistiksystem - inklusive fahrerloser Transportsysteme (AGV), die die Komponenten vom Lager zu den Fertigungslinien bringen. LEM Malaysia dient auch als Pilotprojekt für die Einführung eines neuen ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) und wird einen beträchtlichen Teil seiner Energie aus Solarzellen beziehen.

»Mit diesem neuen Werk legen wir einen Schwerpunkt auf den Green Building Index (GBI), Malaysias anerkanntem Umweltbewertungsinstrument für Gebäude«, unterstreicht Andreas Hürlimann, Vorsitzender des LEM-Aufsichtsrates. »Es sind bereits Anlagen für 300 kW Solarenergie installiert, weitere 400 kW sind für 2026 geplant. Das Gebäude ist für Regenwassernutzung ausgelegt, und Gebäudeautomatisierung sorgt für einen optimalen Energieverbrauch. Das neue Werk ist daher ein Beweis für unser Engagement, die CO2-Roadmap einzuhalten, die Teil einer langfristigen Vision ist.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!