LEM bietet den ersten Automotive-qualifizierten Fehlerstrom-Überwachungssensor (RCM; Residual Current Monitoring) vom Typ B für bidirektionale On-Board-Ladegeräte (OBCs) und Anwendungen bis ASIL-B an. Damit können Entwickler den nächsten Schritt in…
Mit neuen Entwicklungen wollen Hersteller aus dem Elektronikbereich die Reichweite von…
LEM announces its results for the first half of 2024/25 (April-September), with partly…
Die Serie SMU (Single Monitoring Unit) von LEM erfasst den genauen Ladezustand…
Rund 15,7 Millionen Euro hat LEM in sein neues Werk in Malaysia investiert. Die neue…
Vier Gründe, warum integrierte Stromsensoren (ICS) die ideale Lösung darstellen, wenn…
Mit dem HAH3DR S07/SP42 stellt LEM einen kompakten Stromsensor für…
Ladestationen müssen schnell, zuverlässig und erschwinglich sowie in ausreichender Anzahl…
Die Strommessung in integrierten Hochleistungs-EV-Traktionsumrichtern bringt diverse…
LEM feiert sein 50-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen zum echten…