Bosch

Großauftrag von Daimler und Volvo für Brennstoffzelle

17. Juni 2021, 8:24 Uhr | Stuttgart (dpa/lsw)

Der Technologiekonzern Bosch hat von cellcentric, dem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Trucks und der Volvo Group für LKW-Brennstoffzellen, einen Großauftrag erhalten. Der Zulieferer wird für das Joint Venture elektrische Luftverdichter liefern.

Diesen Artikel anhören

Dieser Luftverdichter ähnelt laut Stefan Hartung, Chef des Bosch-Unternehmensbereichs Mobility Solutions, technisch dem Turbolader, den man aus Verbrennerfahrzeugen kennt.

In dem Großauftrag des Unternehmens cellcentric, das zu einem weltweit führenden Hersteller von Lkw-Brennstoffzellensystemen werden will, sieht Hartung ein Anzeichen dafür, dass technische Konzepte für die Brennstoffzelle »sehr wohl eine Perspektive für die deutschen Standorte bieten«. Zum Auftragswert wollte Bosch keine Angaben machen.

Hartung sieht allerdings in einem schnellen Zulassungsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein Risiko für die Beschäftigung. Damit werde hinter viele Arbeitsplätze ein Fragezeichen gemacht und auch die soziale Akzeptanz für die erforderlichen Maßnahmen verringert. »Wenn ich um meinen Arbeitsplatz fürchte oder ihn gar verliere, habe ich möglicherweise andere Sorgen als den Klimaschutz und entziehe ihm meine Unterstützung.« Gegen die Menschen werde sich Klimaschutz aber nicht realisieren lassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe