Türschließsystem von Magna

Mehr Komfort durch Comfort+

24. Mai 2018, 11:48 Uhr | Andreas Pfeffer
Die Türverriegelung Comfort+ nutzt die Rollreibung, um den Kraftaufwand bei Türbewegungen zu reduzieren.
© Magna

Das neue Türschließsystem Comfort+ von Magna reduziert den Kraftaufwand beim Öffnen und Schließen einer Fahrzeugtür um bis zu 60 Prozent. Dadurch kann eine bessere Türabdichtung realisiert werden – für mehr Fahrkomfort im Innenraum.

Diesen Artikel anhören

Magna hat bei der Entwicklung des Türschließsystems Comfort+ darauf geachtet, den Komfort hinsichtlich Türöffnung und -schließung sowie Innenraumgeräusche zu optimieren. Die Mechanik des neuen Türschließsystems wandelt die beim Öffnen und Schließen üblicherweise entstehende Gleitreibung in eine Rollreibung um. Dadurch wird der Kraftaufwand bei Türbewegungen um 40 bis 60 Prozent reduziert. Die Herabsenkung des Aufwands ermöglicht den Einsatz stärkerer Türdichtungen, die wiederum die Innenraumgeräusche abschwächen.

Das Comfort+-System zeichnet sich zudem durch eine gesteigerte Haltbarkeit aus. So konnte das Unternehmen nach über einer Million durchgeführten Tests keine Verschlechterung im Vergleich zum ersten Versuch erkannt werden.

Das neue Türschließsystem von Magna wird zum Markteintritt bereits in der Serienproduktion eines europäischen Automobilherstellers eingesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör