Bereit für Saison 5 der Formel E

BMW stellt Rennwagen iFE.18 vor

17. September 2018, 8:22 Uhr | Stefanie Eckardt
Vorstellung des BMW iFE.18 in München: J-F Thormann, President Andretti Autospotrt, die Fahrer António Félix da Costa und Alexander Sims sowie Jens Marquardt, BMW Motorsport Director (vlnr).
© BMW

Ab der kommenden Saison 5 wird BMW in der ABB FIA Formula E Championship vertreten sein. Hierfür präsentierte der Münchner Automobilhersteller nun den vollelektrischen Rennwagen iFE.18.

Diesen Artikel anhören

Das Prunkstück des iFE.18 ist der Antriebsstrang, der mit dem Know-how derselben Ingenieure entwickelt wurde, die auch den Antrieb für den BMW i3 gestaltet hatten. BMW i und BMW Motorsport arbeiten im Formel-E-Projekt Hand in Hand und sorgen dabei für einen Technologietransfer zwischen Serienentwicklung und Rennsport. In den beiden BMW iFE.18, die ab Dezember vom BMW i Andretti Motorsport Team in den weltweiten Rennen der Formel E eingesetzt werden, gehen die BMW Werksfahrer António Félix da Costa und Alexander Sims an den Start.

»Die Formel E ist nicht nur eine innovative und spektakuläre Rennserie, die sich mit einem vollkommen neuen Nachhaltigkeits- und Eventansatz innerhalb weniger Jahre als eine der Top-Rennserien weltweit etabliert hat«, erklärt Klaus Fröhlich, Mitglied des BMW-Vorstands Entwicklung und Motorspor. »Für BMW ist sie zugleich ein perfektes Versuchslabor für die Serienentwicklung. Der Technologietransfer zwischen Motorsport und Serienproduktion ist sehr intensiv. Der Antriebsstrang des Rennfahrzeugs profitiert von unserer Erfahrung aus der Serie. Gleichzeitig fließen die Erkenntnisse aus der Formel E direkt in die Entwicklung zukünftiger Serienantriebe zurück. Ich freue mich auf eine großartige Rennsaison.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

I-Pace eTrophy innerhalb der Formel E

Jaguar stellt Célia Martin als Fahrerin vor

Start in die fünfte Saison

Bosch wird Partner der ABB Formel E Meisterschaft

CO2-Ausstoss neuer Pkw bis 2030

VDA kritisiert Ziele des EU-Parlaments

Lassen sich Dieselfahrverbote vermeiden?

Koalition einigt sich auf Maßnahmen-Paket in Dieselkrise

Studien

Bayerns Autozulieferer kaum von Verbrennungsmotoren abhängig

On-Board-Charger-Technik in E-Fahrzeugen

Ladeenergie effizient nutzen

E.ON-Studie zum E-Auto

Elektromobilität in Deutschland

Autogipfel der Bundesregierung

Klarheit für sauberere Diesel bis Ende der Woche

Stromspeicher für elektrischen Antrieb

Elektro-Antrieb von BPW mit Batterietechnik von BMWi

BMW und Daimler

Gemeinsames Mobilitätsunternehmen am Standort Berlin

IWF warnt London

»Erheblichen Kosten« ohne Brexit-Pakt

Vernetzte Fahrerassistenzsysteme

BMW integriert Information zur Bildung der Rettungsgasse

Technologiepartnerschaft in Formel E

Magna unterstützt das BMW-i-Team Mario Andretti

Konzeptstudie »Vision iNext«

»iNext« – der Zukunftsbaukasten von BMW

Abrechnung an Schnellladesäulen

Gleichstromzähler von innogy und Isabellenhütte

Technologiepartner des Teamweltmeisters

Würth Elektronik eiSos fit für Saison 5 der Formel E

Fünfte Saison der FIA Formel E

Deutschland mit Berlin wieder vertreten

Formel E in Berlin Tempelhof

Wonach riecht die Berliner Luft?

Vorbereitungen auf die Formel E

BMW testet den BMW iFE.18 für die kommende Rennsaison

Hersteller in der Formel-E-Meisterschaft

FIA bestätigt Aufnahme von Porsche in die Formel E

Elektrorennserie Formel E

Neues Qualcomm BMW i8 Coupé Safety Car feiert Premiere

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten