Funktionale Sicherheit und Datenschutz

Sichere V2X-Kommunikation und autonomes Fahren

6. Juli 2017, 13:07 Uhr | Von Süleyman Berber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Süleyman Berber

Süleyman Berber, Experte für Funktionale Sicherheit am akkreditierten VDE-Institut
Süleyman Berber, Experte für Funktionale Sicherheit am akkreditierten VDE-Institut
© Süleyman Berber

arbeitet im akkreditierten VDE-Institut als Experte für Funktionale Sicherheit nach IEC 61508, ISO 26262, ISO 25119, ISO 13849. Er ist benannter Fachbegutachter durch die norwegische und deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) für die Kompetenzüberprüfung von Prüflaboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen, sowie Fachbegutachter für den Fachbereich Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Sachgebiet Elektrik/Elektronik: elektrische Sicherheit, Batteriesicherheit, funktionale Sicherheit, EMV. Darüber hinaus arbeitet er in der Functional Safety Task Force des VDE GKE 353.0.1 zur Behandlung der funktionalen Sicherheit am induktiven Ladesystem mit.


  1. Sichere V2X-Kommunikation und autonomes Fahren
  2. Ein klares Konzept für ein intelligentes Transportsystem
  3. Risikoanalysen zur Steigerung der IT-Security
  4. Gratwanderung zwischen Sicherheit und Kontrolle
  5. Süleyman Berber

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Cyber-Security