Am 17. Mai 2022 findet wieder das »Forum Künstliche Intelligenz« – dieses Mal in Präsenz in München statt. Schwerpunkte sind KI in Embedded-Systemen, im Auto und in der Fabrik. Wollen Sie mit einem Vortrag dabei sein? Dann können Sie Ihren Vorschlag jetzt einreichen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Mittelpunkt vieler technischer Entwicklungen gerückt. In vielen Anwendungsgebieten eröffnen Methoden der KI wie maschinelles Lernen und neuronale Netze vielversprechende Möglichkeiten. So können sie dabei helfen, Kosten zu sparen, die Effizienz zu steigern oder bestehende Applikationen mit neuen Funktionen anzureichern. Außerdem sind im Bereich Hard- und Software ganz neue Einsatzbereiche denkbar. Machine Learning und neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien, damit Systeme autonom agieren und aufgrund äußerer Einflüsse selbstständig Entscheidungen treffen können.
Das »Forum Künstliche Intelligenz«, das die Fachmedien Elektronik, Elektronik automotive und Computer&AUTOMATION am 17. Mai 2022 in München veranstalten, beleuchtet die rasanten Entwicklungen in Hard- und Software. Es gliedert sich in drei Themenstränge:
Das Forum Künstliche Intelligenz richtet sich einerseits an Produktmanager sowie Hard- und Software-Entwickler, die sich über neue Möglichkeiten informieren wollen. Andererseits an die Anwender solcher Systeme, beispielsweise im Umfeld der Automobilindustrie, Automatisierungstechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Auch wenn derzeit das autonome Fahren Treiber der KI ist, so erobert sie zunehmend andere Anwendungsbereiche: von der industriellen Produktion über die Logistik bis hin zum Einzelhandel. Zudem den Bereich der Landwirtschaft bis hin zur Patientenüberwachung. Ihre Beitragsvorschläge können Sie unter anderem zu folgenden Themengebieten einreichen:
Bitte reichen Sie Ihren interessanten Vorschlag für einen Vortrag bis zum 07. Januar 2022 ein. Hier geht's zur Einreichung.