Intelligente IoT-Systeme für Gebäude

Siemens übernimmt Enlighted

24. Mai 2018, 10:53 Uhr | Andreas Knoll
Siemens übernimmt Enlighted, einen im Silicon Valley ansässigen Anbieter intelligenter IoT-Lösungen für Gebäude.
© Siemens

Siemens will sich verstärkt auch in Richtung Gebäudeautomatisierung positionieren und übernimmt hierfür Enlighted, einen im Silicon Valley ansässigen Anbieter intelligenter IoT-Lösungen für Gebäude.

Diesen Artikel anhören

Enlighted bietet eine IoT-Plattform für gewerbliche Immobilien an, die aus multifunktionalen Sensoren, Distributed Computing, einem dedizierten Netzwerk und Software-Anwendungen besteht. Das Kernstück der IoT-Plattform sind intelligente Sensoren, die Daten sicher in die Cloud übertragen. Außerdem verringert die IoT-Plattform den Energieverbrauch und ermöglicht Verbesserungen bei Raumnutzung, Umwelt-Management und Nutzung von Assets.

Über die finanziellen Details haben die Siemens-Division Building Technologies und Enlighted Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion soll im dritten Quartal des Kalenderjahres 2018 abgeschlossen werden. Enlighted wird als unabhängiges Unternehmen und hundertprozentige Tochtergesellschaft von Siemens Industry Inc. geführt.

»Enlighted hat die Gebäudeintelligenz mit der Entwicklung einer datengestützten Multisensor-IoT-Plattform revolutioniert«, erläutert Matthias Rebellius, CEO der Siemens-Division Building Technologies. »Diese Erweiterung unseres Portfolios zeigt, dass wir die Digitalisierung der Gebäudetechnik weiter konsequent vorantreiben.«

Die IoT-Plattform analysiert und visualisiert die erfassten Sensordaten. Die Sensoren lassen sich in jedem Beleuchtungskörper installieren. Sie erfassen Daten 65-mal pro Sekunde, um Umgebungs- und Belegungsänderungen zu erkennen und die Beleuchtung sowie Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) in Echtzeit an neue Gegebenheiten anzupassen. Mithilfe einer erweiterten intelligenten Anwendung zur Beleuchtungssteuerung kann die IoT-Plattform die Beleuchtungskosten eines Gebäudes in Kombination mit modernen LED-Leuchtmitteln laut Siemens Building Technologies um bis zu 85 Prozent reduzieren. Darüber hinaus lassen sich Personen und Gegenstände im Gebäude lokalisieren sowie die Belegung von Stockwerken und Räumen analysieren. Schließlich kann die IoT-Plattform im Zusammenspiel mit Lösungen von Siemens die Energieeffizienz von HLK-Systemen verbessern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Nürnberg

Weitere Artikel zu Siemens Schweiz AG Building Technologies Division

Weitere Artikel zu Siemens Aktiengesellschaft

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home