Elektronik für Solar-Wechselrichter

Onsemi sichert sich Lieferverträge in Milliardenhöhe

3. August 2023, 13:34 Uhr | Kathrin Veigel
Der Wechselrichter mit Siliziumkarbid-Technologie für den E-Antrieb EVSys800 wurde grundlegend neugestaltet. Weiterentwickelt wurden dabei elektromagnetische Verträglichkeit, Leistungsmodule und Kondensator.
© romaset/Adobe Stock

Langfristige Liefervereinbarungen im Wert von 1,95 Mrd. US-Dollar hat Onsemi für seine intelligenten Stromversorgungslösungen mit mehreren Herstellern von Solar-Wechselrichtern geschlossen. Damit will das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Leistungs-ICs in diesem Markt festigen.

Diesen Artikel anhören

Durch moderne Halbleiter-/Chip-Technologie mit optimierten und kundenspezifischen Moduldesigns und Gehäusen will Onsemi Anbieter von Solar-Wechselrichtern hinsichtlich schneller Markteinführung, Produktentwicklung, Liefersicherheit und robuster Qualitätssicherung unterstützen. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen Liefervereinbarungen mit acht der zehn größten Anbieter von Solar-Wechselrichtern unterzeichnet.

Solar-Wechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in netzgerechten Wechselstrom (AC) um. Bei der Umwandlung geht ein Teil der Energie als Wärme verloren. Die Technologie von Onsemi ermöglicht es, dass Solar-Wechselrichter – von Energieversorgern bis hin zu Privathaushalten – kleiner, leichter und effizienter werden, was Energieverluste minimiert und die Gesamtkosten des Systems senkt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energietechnik