Evaluierung von Schaltreglern

Die Batterielebensdauer in IoT-Anwendungen verlängern

29. Januar 2018, 8:31 Uhr | Irina Hübner
Für stromsparende Anwendungen an einer 1,5-V-AA-Batterie ist der R-78S vorgesehen.
© Recom

Recom bietet ein Evaluierungsboard für den Schaltregler R-78S an. Mit dem Aufwärtswandler lassen sich batteriebetriebene Anwendungen mit besonders langer Lebensdauer realisieren.

Diesen Artikel anhören

Der Schaltregler R-78S kann die Spannung einer 1,5-V-AA-Batterie auf 3,3 V erhöhen. Im Vergleich zu Knopfzellen bietet eine 1,5-V-AA-Batterie eine höhere Kapazität. Damit sind auch die Wartungskosten geringer. Der Aufwärtswandler lässt sich dennoch an Eingangsspannungen von nur 0,65 V betreiben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Was kann das Evaluierungsboard?

Das neue R-78S-Evaluierungsboard demonstriert die Leistungsmerkmale des Schaltreglers. Es ist mit mehreren Steckbrücken ausgestattet, die Ein- und Ausgangsströme sowie Ein- und Ausgangsspannungen messen.

Dadurch ist es möglich, den Eingangsspannungsbereich, den Wirkungsgrad und den Standby-Verlust vollständig zu bewerten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse können dabei helfen, die Betriebslebensdauer einer AA-Batterie zu verlängern.

Darüber hinaus kündigt Recom das Referenzdesign-Board R-REF02-78S vor – ein fertiges Design für IoT-Anwendungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RECOM Power GmbH

Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Entwicklungsdienstleistungen

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Energietechnik