Neuartige IEC-Gerätsesteckdose

Kombination aus V-Lock und Wiederanschließbarkeit

6. April 2020, 10:09 Uhr | Ute Häußler
Die neuartige Gerätsteckdose kombiniert C13-Wiederanschließbarkeit mit einer V-Lock-Ausziehsicherheit.
© Schurter

Sie ist die erste ihrer Art: Eine neuartige IEC Gerätesteckdose verbindet erstmals eine wiederanschliessbare C13 Gerätesteckdose mit der bewährten V-Lock-Auszugsicherung. Für eine bessere Unterscheidung, etwa in 3-Phasen-Systemen, gibt es sie in den Farben Schwarz, Weiss und Grau.

Diesen Artikel anhören

Die wiederanschliessbare IEC Gerätesteckdose 4783 von SCHURTER eignet sich damit insbesondere für Kleinserien, da die Entwickler bei der Wahl der Kabellänge sowie länderspezifischen Steckern bei diesen Gerätesteckdosen freie Hand haben.

Die  jetzt integrierte V-Lock-Auszugsicherung verhindert ein ungewolltes Ausziehen des Kabels. So müssen keine Gerätesteckdosen-spezifischen Bügelsysteme oder Rückhaltebriden adaptiert und montiert werden, die Auszugskraft beträgt mindestens 200 N. Das V-Lock-Verriegelungssystem kann bei Netzsteckverbindungen nach IEC 60320 für 10 A und 16 A integriert werden. Die Verrastung wird durch Fingerdruck auf den Entriegelungshebel wieder freigegeben.

Für eine einfache Konfektion ist werkseitig ein Kabelschutz mit einem Durchmesser von 8.5 mm oder 10 mm vormontiert. Die Schraubterminals nehmen Kabel mit Querschnitten zwischen minimal 3 x 0.75 mm²/18 AWG (0.82 mm²) und maximal 3 x 1.5 mm²/14 AWG (2.08mm²).

Halogenfreie Konstruktion

Nach Angaben von Schurter wird beim der neuen Gerätesteckdose sowohl bei der Tülle wie auch sämtlichen anderen Kunststoffbauteilen auf den Einsatz von Halogenen verzichtet. Sie besitzt sämtliche Zulassungen für den europäischen, chinesischen und nordamerikanischen Markt und ist zudem bereits nach der neuen Norm UL 60320 zertifiziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter GmbH

Weitere Artikel zu Schurter AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte

Weitere Artikel zu Energietechnik