Am 31. Januar und 1. Februar findet im H4 Hotel an der Messe München die nächste Battery&Power World als Präsenzveranstaltung statt.
Mit der Verlängerung des Call for Papers gibt es für Sie nun noch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Vortragsprogramms der zweitägigen Veranstaltung teilzunehmen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und präsentieren Sie vor einem anwendungsorientierten Publikum zukunftsweisende Technologien und Lösungen, neue Ideen und smarte Konzepte, aber auch neue Geschäftsmodelle rund um wiederaufladbare Batterien sowie Stromversorgungen! Nutzen Sie Ihren Auftritt, um fruchtbare Diskussionen anzustoßen, Kollegen mit Ihren Erfahrungen weiterzuhelfen und von anderen zu lernen!
Skizzieren Sie Ihre Erfahrungen aus Implementierungsprojekten oder stellen Sie Prototypen und Anwendungsbeispiele vor! Eine sachliche Aufbereitung des Themas ist zwingend erforderlich; werbe- oder marketingbetonte Präsentationen oder reine Produktbeschreibungen sind von dieser Veranstaltung ausgeschlossen.
Anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung sind uns überaus willkommen, um das Programm zu bereichern. Ausdrücklich rufen wir daher auch Studierende und Hochschulmitarbeiter auf, die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit entweder als Vortrag oder als Poster zu präsentieren.
Folgende Themenbereiche mögen Ihnen als Anregung für Ihren Vortragsvorschlag dienen:
Genauere Hinweise zur Veranstaltung finden Sie auf elektroniknet.de, dort können Sie auch Ihren Vortrag einreichen.