E-Autobatterien als Stromspeicher

Fenecon setzt Spatenstich für CarBatteryReFactory

21. November 2022, 13:27 Uhr | Kathrin Veigel
Visualisierung der CarBatteryReFactory von Fenecon im Gewerbegebiet Iggensbach-West
© Fenecon

Der Hersteller von Stromspeicherlösungen hat den Grundstein seines neuen Produktionsstandorts in Iggensbach in Bayern gelegt. Das Unternehmen geht damit einen Schritt weiter in Sachen Nachhaltigkeit: Künftig fertigt Fenecon dort auch Industriespeicher aus neuen und gebrauchten Elektroautobatterien.

Diesen Artikel anhören

Das Projekt CarBatteryReFactory, dessen Investitionssumme in der ersten Ausbaustufe insgesamt rund 22 Millionen Euro beträgt, erhält 1,7 Millionen Euro der Wirtschaftsförderung Bayern und 4,5 Millionen Euro aus dem EU Innovation Fund.

Bereits seit 2017 stellt Fenecon große Containerspeicher aus Elektrofahrzeugbatterien her. Die Kleinserienproduktion findet aktuell noch im Werk in Künzing statt; die Industrialisierung zur Großserie soll dann ab Ende 2023 in der CarBatteryReFactory, für die neue Arbeitsplätze im zweistelligen Bereich geschaffen werden, in Iggensbach erfolgen.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe