Indien schränkt Laptop-Import ein

Die Elektronikproduktion im Land soll steigen

4. August 2023, 7:25 Uhr | dpa
© Adobe Stock / Pichsakul

Die indische Regierung hat mit sofortiger Wirkung den Import von Laptops, Tablets und anderen Computern eingeschränkt. Der Import sei nun nur noch mit einer speziellen Genehmigung möglich, teilte das Handelsministerium in Neu Delhi am Donnerstag mit.

Diesen Artikel anhören

Örtliche Medien berichteten unter Berufung auf Analysten, dass die Entscheidung zu mehr Elektronikproduktion in Indien führen soll – es handelt sich quasi um ein Inflationsbekämpfungsgesetz nach amerikanischen Vorbild, dieses Mal in Indien.

Indien hat Firmen Anreize unter anderem für die Elektronikproduktion im Inland geboten. Das Land möchte generell wichtiger in globalen Lieferketten werden. Zuletzt zog es vermehrt Smartphone-Hersteller in das Land mit rund 1,4 Milliarden Einwohnern. Derzeit importiert Indien aber noch viele Laptops. So stieg etwa nach Angaben des Elektronikministeriums der Importwert von fertigen Elektronikgütern im Finanzjahr 2021/22 im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel auf umgerechnet 39 Milliarden Euro an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren