embedded world 2019

Displays: Zwischen Vielfalt und Standard

25. Februar 2019, 12:00 Uhr | Markus Haller
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flache LCD-Controller

Deutlich kleiner als diese Boards fällt das CPU-Board eDM-SBC-i.MX6-PPC mit externer Micro-HDMI-Buchse aus. Mit 130 mm x 80 mm Formfaktor wurde es für die Kombination mit 7-Zoll-LCDs ausgelegt. Das Board ist 13 mm flach und damit eine gute Option für die Entwicklung von flachen Display-Systemen. Eine plötzliche Abkündigung der Prozessorfamilie muss man nicht befürchten: NXP garantiert die Verfügbarkeit der verwendeten ARM-Cortex-A9-Modelle bis 2028.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Formfaktor von Data Moduls eDM-SBC-i.MX6-PPC ist für Integration hinter 7-Zoll-Displays ausgelegt.
Der Formfaktor von Data Moduls eDM-SBC-i.MX6-PPC ist für Integration hinter 7-Zoll-Displays ausgelegt.
© Data Modul

Ein neues Small-Form-Factor-Board für kleine Display-Formate im Bereich 4,3 bis 7 Zoll wird es auch von Garz & Fricke zu sehen geben (Halle 2, Stand 240). Das €»Nallino€« enthält einen ARM-Cortex-A7 in Form des NXP-Chips i.MX6ULL und ist weitgehend kompatibel zu den bisherigen SBCs des Herstellers, nämlich Neso LT, Vincell LT und Santino LT (Bild 3, Bildergalerie).

Neben den Standard-Schnittstellen sind auch CAN-Bus, RS485, RS232 und otpional WLAN und Bluetooth vorhanden. Die Display-Schnittstelle unterstützt 24 bit TTL und es können 4-Draht resistive und PCAP-Touchscreens angesteuert werden. Als Betriebssystem wird zunächst Linux Yocto unterstützt.

Display für Außenanwendungen

Transflektives Display im Kleinformat, beziehbar über SE Spezial-Electronic.
Transflektives Display im Kleinformat, beziehbar über SE Spezial-Electronic.
© SE Spezial-Electronic

Eine Schwäche der LCD-Technik ist ihr Umgebungslichtverhalten: In hellen Umgebungen büßen sie an Kontrast ein und benötigen daher eine starkes Backlight. Die Alternative dazu sind transflektive Displays, die das Umgebungslicht zur Kontrasterhöhung nutzen.

SE Spezial-Electronic zeigt an seinem Stand (Halle 3A, Stand 435) eine 2,83-Zoll-Variante von Winstar, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist (Modell WF0283ATDAJDNN0). Das Backlight, das nur bei schwachen Lichtverhältnissen zugeschaltet wird, ist auf mindestens 50.000 Betriebsstunden spezifiziert und auf einen Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +70 °C. Damit erfüllt es die grundlegenden Anforderungen für Anwendungen in Verkaufs- und Parkscheinautomaten oder in tragbaren Messgeräten.


  1. Displays: Zwischen Vielfalt und Standard
  2. Flache LCD-Controller
  3. Kleinformatig und sparsam
  4. Übersicht der Aussteller

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu DISPLAY VISIONS GmbH

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM