Führungswechsel

Stefano Baggio ist neuer Geschäftsführer von Seco Northern Europe

10. Juni 2024, 8:30 Uhr | Lukas Steiglechner
© SECO

Seco hat Stefano Baggio zum Nachfolger von Luca Buscherini ernannt. Damit wird Baggio zum neuen Geschäftsführer von Seco Northern Europe. Ziel ist hier vor allem, das internationale Geschäft zu beschleunigen.

Diesen Artikel anhören

Seco will seine Unternehmensentwicklung weiter vorantreiben mit dem Ziel, seine Position als Anbieter von Edge Computing, IoT und künstlicher Intelligenz auf internationaler Ebene zu stärken und auszubauen. Hierfür wurde Stefan Baggio als neuer Geschäftsführer für Seco Northern Europe bestimmt. Er folgt damit auf Luca Buscherini.

Der neue Geschäftsführer bringt über 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen bei renommierten deutschen und internationalen Konzernen in der Beleuchtungs- und Halbleiterindustrie mit. Im Laufe seiner Karriere war er für die strategische Beschaffung verantwortlich und hat für seine früheren Arbeitgeber vor allem den asiatischen Markt ausgebaut. Wie sein Vorgänger ist Baggio sowohl mit der deutschen als auch mit der italienischen Unternehmenskultur bestens vertraut, so dass er auf der vorhandenen Basis aufbauen und den Zusammenhalt innerhalb von SECO weiter stärken kann.

»Seco dankt Luca Buscherini für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Monaten als Managing Director von Seco Northern Europe. Luca hat bemerkenswerte Fortschritte bei der Integration der beiden größten europäischen Standorte von Seco gemacht, Prozesse harmonisiert und den deutschen Standort deutlich gestärkt«, sagte Massimo Mauri, CEO von Seco. »Darüber hinaus freue ich mich, dass ich Stefano Baggio als Geschäftsführer in das weltweite Management von Seco aufnehmen kann. Ich bin mir sicher, dass Stefano sowohl die strategische als auch die personelle Arbeit von Seco Northern Europe prägen wird.«

Zu den Fachgebieten von Stefano Baggio gehören Vertrags- und Projektmanagement sowie Elektronikdesign und -fertigung. Zuletzt war er als Global Head of Procurement bei Seco tätig und spielte eine Schlüsselrolle zwischen den Produktions- und Handelsbereichen von Seco. Dadurch verfügt er nicht nur über berufliche Erfahrung, sondern auch über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Prozesse von Seco. Mit der Ernennung von Baggio soll das internationale Geschäft beschleunigt und die Zusammenarbeit weiter verstärkt werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu SECO S.p.A.

Weitere Artikel zu Personalie

Weitere Artikel zu Embedded