embedded world 2019

Displays: Zwischen Vielfalt und Standard

25. Februar 2019, 12:00 Uhr | Markus Haller

Industrietaugliche Displays brauchen nicht unbedingt die höchste Auflösung und den größten Farbraum. Wichtiger ist ein passendes Format, Langzeitverfügbarkeit und einfache Austauschbarkeit - also eine gewisse Standardisierung. Einiges davon ist auf der embedded world zu sehen.

Diesen Artikel anhören

Industrietaugliche Displays sind schwerer zu finden als gedacht. Weil die ganz großen Stückzahlen mit Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik abgesetzt werden, fallen die Anforderungen für den industriellen Gebrauch schnell hinten runter. Dazu gehören in erster Linie €»lange Verfügbarkeit von zehn Jahren und Lieferbarkeit ab Lager ohne Mindestbestellmengen€«, sagt Oliver Gropp von Hy-Line Computer Components.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Display-Familie ab Losgröße eins

Embedded World 2019 Vorschau

Display-Familienkonzept: Standardisierte Schnittstellen, Mindestverfügbarkeit sieben Jahre und Form-Fit-Function-Austauschbarkeit.
© Hy-Line
eMotion-LCD-Controller UHD II  von Data Modul.
© Data Modul
Single-Board-Computer Nallino mit i.MX6ULL
© Garz & Fricke

Alle Bilder anzeigen (3)

Dafür hat der Display-Systemanbieter eine standardisierte Familie von TFT-Displays mit den in der Industrie typischen Diagonalen von 4,3", 7" und 10,1" und PCAP-Touchscreen zusammengestellt (Bild 1, Bildergalerie). Geliefert wird ohne Ausnahme ab Stückzahl eins. Die Displays sind mindestens sieben Jahre verfügbar und Form-Fit-Function-austauschbar. Eine einheitliche Schnittstelle und nur eine Betriebsspannung – auch für das LED-Backlight – vereinfachen die mechanische und elektrische Integration. Gezeigt wird die Display-Familie in Halle 1, Stand 170.

Standardisierung ist auch für Data Modul (Halle 1, Stand 234) ein Thema. Der ehemalige Display-Distributor ist mittlerweile zum Lösungsanbieter mit eigener Embedded-Entwicklungsabteilung geworden. Die will die Geschäftsführung auch weiterhin ausbauen und verstärkt auf die selbst entwickelten eMotion-LCD-Controller und Ansteuer-Kits sowie die easyTouch-PCAPs setzen, um eigene Standards zu etablieren.

Auf der Embedded World werden, neben einer breiten Auswahl an Industrie-, E-Signage- und Automotive-Displays, die neuesten eMotion-Modelle NT2:3, NT1:3 und UHD II (Bild 2, Bildergalerie) zu sehen sein. Sie wurden speziell für industrielle Anwendungen ausgelegt, unterstützen Full HD bzw. UHD-Auflösung und wandeln DisplayPort-, DVI, RGB und HDMI2.0-Signale in LVDS, V-By-One und eDP.


  1. Displays: Zwischen Vielfalt und Standard
  2. Flache LCD-Controller
  3. Kleinformatig und sparsam
  4. Übersicht der Aussteller

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu DISPLAY VISIONS GmbH

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM