Der Optokoppler TLX9188 von Toshiba kann mit einer Kollektor-Emitter-Spannung (UCEO) von bis zu 200 V betrieben werden – die höchste, die Toshiba jemals bei einem Automotive-Optokoppler anbieten konnte – und die 2,5-mal höher ist als beim derzeitigen Produkt, dem TLX9185A.
Der Automotive-Optokoppler TLX9188 von Toshiba mit High-Voltage-Transistorausgang ist für verschiedene Anwendungen im Automotive-Segment ausgelegt, darunter die isolierte Signalübertragung in Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV).
Neben der überragenden Kollektor-Emitter-Spannung bietet der neue Optokoppler ein Stromübertragungsverhältnis (IC/IF) von bis zu 600 % und eine Ein-/Ausgangs-Isolationsspannung von mindestens 3750 Veff.
Der TLX9188 wird im kleinen, flachen 4-Pin-SO6-Gehäuse mit nur 3,7 mm x 7 mm x 2,1 mm ausgeliefert und eignet sich somit auch für dicht gepackte Designs. Er lässt sich im weiten Temperaturbereich von -40 bis +125 °C betreiben und ist gemäß AEC-Q101 für Automotive-Anwendungen qualifiziert.
Weil er bei hohen Spannungen arbeiten kann, eignet sich der TLX9188 insbesondere für den Einsatz in Batteriemanagementsystemen in HEVs/BEVs, wo er unter anderem zur Spannungsüberwachung, zur Überwachung klemmender mechanischer Relais und zur Erkennung von Erdungsfehlern zum Einsatz kommen kann.