Moderne DMMs verfügen über große Touchscreens und interaktive Dashboards, die es einfach machen, mehrere Messlinien zu betrachten, virtuelle Tasten zu verwenden und elektronische Signale auf dem DMM-Bildschirm deutlich sichtbar zu machen - auch in Fabrikhallen, wo die Instrumente oft weiter vom Bediener entfernt sind als im Labor.
Die »Pinch and Zoom« Eigenschaft eines Touchscreen-Displays macht diese hochkomplexen Instrumente so einfach zu bedienen wie ein alltägliches Mobiltelefon und ist den neuen Generationen von Ingenieuren äußerst vertraut.
DMMs verwendeten bisher den Befehlssatz »Standard Commands for Programmable Instruments« (kurz SCPI) als einheitliche und konsistente Programmiersprache für die Steuerung von Prüf- und Messgeräten. Früher war dies die einzige Programmiermethode, die auf einem DMM verfügbar war. Moderne DMMs benötigen jedoch eine flexible Programmierung, um Messungen zu automatisieren, um Zeit zu sparen und vor allem um anspruchsvolle Durchsatzanforderungen zu erfüllen.
Moderne DMMs erlauben es dem Benutzer oft, den eigenen Programmcode in Sprachen wie Python zu schreiben, um das Instrument zu steuern. Darüber hinaus können DMMs werkseitig installierte Anwendungen enthalten, mit denen Benutzer die Benutzeroberfläche anpassen, die Anzeige ändern oder die Art und Weise, wie Informationen automatisiert werden.
Moderne DMMs verfügen jetzt über erweiterte Funktionen für andere elektronische Messungen, einschließlich Kapazität, Temperatur (RTD, Thermistor, Thermoelement) und Diodenprüfung mit variablen Stromquellen. Das in Abbildung 1 dargestellte DMM wird von einer Softwareanwendung namens KickStart unterstützt. Kickstart ist eine Instrumenten-PC-Steuerungssoftware, die es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Instrumente (einschließlich DMMs, Netzteile, SMU-Instrumente, Datenlogger, empfindliche Einheiten wie Elektrometer und sogar mehrere Modelle von Tektronix-Oszilloskopen) zu konfigurieren, zu testen und Daten zu sammeln. Benutzer können bis zu acht Instrumente gleichzeitig steuern und Millionen von Messwerten von jedem Instrument abrufen. Die Software enthält Plot- und Vergleichswerkzeuge, die helfen, Anomalien und Trends zu entdecken.
Benutzer können Testkonfigurationen speichern und Daten für zusätzliche Analysen oder zum Austausch von Updates hinsichtlich der Testmessungen exportieren. Das Entscheidende bei diesen weiterentwickelten Software-Suiten ist, dass sie regelmäßig gewartet und verbessert werden. Das Lizenzmodell erlaubt die Verwendung einer Floating-Lizenz sowie jährliche Lizenzkäufe als günstigere Alternative zu einem unbefristeten Lizenzkauf.