Vor genau 90 Jahren gründeten die beiden Physikstudenten Lothar Rohde und Hermann Schwarz das Unternehmen Rohde & Schwarz. Was dann folgte, war eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.
Was 1933 als Zwei-Mann-Firma in einer angemieteten Wohnung in München begann, hat sich zu einem der bedeutendsten Elektronik-Konzerne Deutschlands entwickelt. Und nicht nur das, die Erfolgsgeschichte lässt sich durchaus auch auf internationaler Ebene sehen: Rohde & Schwarz generierte im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 13.800 Menschen in über 70 Ländern. Zudem hat der Technologiekonzern erstmals in seiner 90-jährigen Geschichte die Drei-Milliarden-Euro-Schwelle im Auftragseingang überschritten.
Ob sich Lothar Rohde und Hermann Schwarz diese Dimensionen damals hätten träumen lassen? Vermutlich nicht, dennoch haben sie mit ihrem Pionierwesen und ihrer Innovationskraft die Grundsteine für diese erfolgreiche Unternehmensentwicklung gelegt. Chapeau!
Zur Feier des 90-jährigen Firmenjubiläums hat Rohde & Schwarz seine Firmengeschichte in einem spannenden Rückblick zusammengefasst. Und auch das folgende Video nimmt uns alle mit auf eine beeindruckende Zeitreise.
Von unserer Seite aus senden wir einen herzlichen Glückwunsch an das gesamte Rohde-&-Schwarz-Team und ein Dankeschön für neun Jahrzehnte voller Innovationen und inspirierender Errungenschaften, die die Welt der Elektronik mit geprägt haben. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir über Technologien aus dem Münchner Elektronikkonzern berichten dürfen!