Great Places to Work

Infineon und Sick sind Deutschlands beste Arbeitgeber

17. März 2017, 11:54 Uhr | Irina Hübner
Die aktuell besten Arbeitgeber in Deutschland.
© Great Place to Work

Die Sieger des Wettbewerbs »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017« stehen fest. Ausgezeichnet wurden über 100 Unternehmen sämtlicher Branchen.

Diesen Artikel anhören

Beim Wettbewerb »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017« wurden 100 Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen vom Great-Place-to-Work-Institut und seinen Partnern in diesem Jahr bereits zum 15. Mal für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Differenziert wurde dabei nach vier Größenkategorien.

Spitzenreiter sind in diesem Jahr der Halbleiterproduzent Infineon Technologies, der Sensortechnikspezialist Sick, das Softwareunternehmen Adobe Deutschland und das Pharmaunternehmen Pascoe Naturmedizin aus Gießen. Diese Unternehmen erreichten jeweils den 1. Platz in ihren Größenklassen, das heißt Infineon in der Kategorie der Großunternehmen mit über 5000 Beschäftigten in Deutschland und Sick in der Größenklasse mit 2001 bis 5000 Mitarbeitern.

Abgefragt wurden unter anderem folgende Punkte: kompetentes Führungsverhalten, Betriebsklima, Anerkennung guter Arbeit, Unterstützung der beruflichen Entwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung. Hier sind jeweils deutliche Unterschiede bei der Mitarbeiterzufriedenheit zwischen überdurchschnittlicher und durchschnittlicher Arbeitsplatzkultur festzustellen. Auch zeichnen sich Deutschlands beste Arbeitgeber durch besonders wenige Krankentage pro Mitarbeiter, geringe Fluktuationsraten, eine hohe Innovationskraft sowie eine branchenüberdurchschnittliche Umsatz- und Gewinnentwicklung auf.

Beteiligt hatten sich am diesjährigen Wettbewerb »Deutschlands Beste Arbeitgeber« rund 700 Unternehmen mit insgesamt über 300.000 Beschäftigten. Sie stellten sich freiwillig der unabhängigen Arbeitgeber-Untersuchung und dem Urteil der eigenen Mitarbeiter.

Partner der 2002 ins Leben gerufenen Great-Place-to-Work-Initiative sind Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn), das Handelsblatt und die Fachzeitschrift Personalmagazin.

Die 100 Gewinner sind nun für den europaweiten Great-Place-to-Work-Wettbewerb »Europas Beste Arbeitgeber 2017« qualifiziert, an dem sich rund 20 europäische Länder beteiligen. Dessen Gewinner werden am 8. Juni in Paris ausgezeichnet.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG Warstein

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG, B Fiber Optics

Weitere Artikel zu SICK Vertriebs-GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt