Multi-Core-Programmierung

Das Optimum herausholen

26. Juli 2018, 12:45 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Fallbeispiel 1

Huawei

Huawei Wireless entwickelt komplexe Multicore-SoCs für die nächste Generation von Wireless-Standards (4,5G/5G). Seit 2014 arbeitet das Entwicklerteam des Unternehmens, das die Basisband-SoCs designt, mit Silexica zusammen, um die Leistungsaufnahme auf der Systemebene abzuschätzen und zu optimieren. Konkret wird SLX dazu eingesetzt, das Verbesserungspotenzial, das eine dynamische Spannungs- und Frequenzskalierung (DVFS: Dynamic Voltage Frequency Scaling) ermöglicht, zu identifizieren, was mit aktuellen Prozessen und Design-Methodiken nicht möglich war.

SLX von Silexica setzt auf eine fortschrittliche Architekturmodellierungstechnik mit Power-Modellen, mit denen die Entwickler die Multicore-Software analysieren, optimieren und implementieren können. Die Implementierung kann nicht nur auf hohe Rechenleistung optimiert werden, sondern auch auf niedrigen Energieverbrauch. SLX führt dabei ein leistungsabhängiges automatisches Software-Mapping und -Scheduling auf die verschiedenen Cores durch. Dadurch reduziert sich der Zeitaufwand deutlich, um herauszufinden, wie sich eine unterschiedliche Verteilung der Software auf die verschiedenen Cores in der Leistungseffizienz widerspiegelt. Darüber hinaus schlägt das Tool noch ideale Verteilungen vor, um Anforderungen spezieller Systemdesigns zu erfüllen.

Mithilfe von SLX konnte Huawei Wireless feststellen, dass eine Implementierung von DVFS den Spitzenverbrauch um über 30 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Energieeffizienz um über 30 Prozent steigern kann.


  1. Das Optimum herausholen
  2. Hardware-Plattformmodell
  3. Fallbeispiel 1
  4. Fallbeispiel 2
  5. Microchip
  6. Silexica

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silexica Software Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu DENSO EUROPE B.V.

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren