Programmierbare Logikbausteine

Raubkopierern Einhalt gebieten

10. September 2014, 10:06 Uhr | Von Tony Storey
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Schutzmaßnahmen bei laufendem Betrieb

Bild 2. Um sich gegen Seitenkanal-Angriffe zu schützen, hat Microsemi beispielsweise Technologien von mehreren Design-Sicherheitsspezialisten lizenziert.
Bild 2. Um sich gegen Seitenkanal-Angriffe zu schützen, hat Microsemi beispielsweise Technologien von mehreren Design-Sicherheitsspezialisten lizenziert.
© DigiKey

Zum Schutz vor Angriffen auf ein laufendes System haben FPGA-Hersteller ebenfalls Gegenmaßnahmen implementiert. Altera beispielsweise hat einen Sabotageschutz auf einer Reihe seiner FPGAs untergebracht. Wenn eine Steuersicherung voreingestellt ist, so akzeptiert die Komponente nur Konfigurations-Bitstreams, die mit dem richtigen Schlüssel verschlüsselt sind.

Diese Sicherung verhindert, dass ein Angreifer die Funktionen anderer Teile innerhalb des Systems durch Ändern der FPGA-Konfiguration verändert. Stratix-, Cyclone- und Arria-Komponenten können dabei so voreingestellt werden, dass sie die interne Konfiguration regelmäßig überprüfen, um zu sehen, ob sie mit einer Prüfsumme übereinstimmt. Die Stratix-Komponenten können außerdem so konfiguriert werden, dass ein Befehl ausgegeben werden kann, der den gesamten Speicher des FPGA, einschließlich der Konfiguration, löscht; dies gilt, sofern die Systemlogik Funktionen zur Manipulationserkennung vorgesehen hat.

Um sich gegen Seitenkanal-Angriffe (Bild 2) zu schützen, hat Microsemi wiederum Technologien von mehreren Design-Sicherheitsspezialisten lizenziert – darunter Technologien aus der kryptographischen Forschung. Die AES-Implementierung der neuesten Flash-basierten Komponenten ist nun höchst widerstandsfähig gegenüber Angriffen dieser Art und kann auch von Kunden für ihre eigenen Sicherheits-Logikfunktionen genutzt werden.


  1. Raubkopierern Einhalt gebieten
  2. Funktionen für Bezahldienste absichern
  3. Alternativen bei der Verschlüsselung
  4. Schutzmaßnahmen bei laufendem Betrieb

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALTERA Europe

Weitere Artikel zu Microsemi

Weitere Artikel zu Lattice Semiconductor UK Ltd.

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu ALTERA GmbH

Weitere Artikel zu LATTICE Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Digi-Key Corporation

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs