Für 12-V-Fahrzeug-Anwendungen

Zwei neue Leistungsschalter-Serien von Infineon

10. Juli 2017, 12:55 Uhr | Irina Hübner
Die High-Side-Schalter-Familien Profet+2 und High Current Profet sind pinkompatibel und haben denselben Funktionsumfang.
© Infineon

Infineon hat mit der Markteinführung von zwei High-Side-Schalter-Familien begonnen, die auf der Fertigungstechnik Smart7 beruhen. Die Dünnwafer-Technik Smart7 wurde für Leistungsschalter entwickelt, die in Kfz-Steuergeräten für die Komfortelektronik oder in der Stromverteilerbox zum Einsatz kommen.

Diesen Artikel anhören

Die Profet+2-Familie hat Infineon für 12-V-Beleuchtungsanwendungen und kapazitive Lasten in Fahrzeugen optimiert. Es besteht Pinkompatibilität zu den Produkten der Vorgängerfamilie Profet+, so dass eine einfache Migration möglich ist.

Auch beim Austausch von Einkanal-Schaltern durch Zweikanal-Varianten und umgekehrt kann das vorhandene Leiterplatten-Design weiterverwendet werden.

Im Vergleich zur Vorgängergeneration sind die Profet2+-Leistungsschalter um bis zu 40 % kleiner und ihr Strombedarf um bis zu 50 % niedriger. Sie sind mit On-Widerständen ab 8 mΩ erhältlich.

High-Current-Profet-Leistungsschalter

Die Leistungsschalter der Familie High Current Profet sind mit On-Widerständen ab 2 mΩ erhältlich. Angeboten werden sie im TSDSO-14-Gehäuse mit 0,65 mm Pinabstand, und sind damit erheblich kleiner als High-Side-Schalter in DPAK- oder D2PAK-Gehäusen.

Die High-Current-Profet-Schalter adressieren 12-V-Anwendungen, zum Beispiel Heiz- und Leistungsverteilungsanwendungen wie die Glühkerzensteuerung, PTC-Heizgeräte, Starterrelais und 12-V-Netzbuchsen.

Die beiden Leistungsschalter-Familien von Infineon besitzen denselben Funktionsumfang. Der Laststrom lässt sich jeweils auf ±5 % genau am Strom-Sense-Ausgang der Bausteine überwachen. Zu den Schutzfunktionen zählen Überstromschutz, Temperaturabschaltung, Überspannungsschutz sowie der Verpolungsschutz ReverSave. Bei beiden Familien darf die Batteriespannung auf 3,1 V abfallen, ohne dass es zu Beeinträchtigungen der Baustein-Funktionalität kommt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs