Für effiziente ZVS-LLC-Resonanzwandler

MDmesh-MOSFETs mit Fast-Recovery-Diode

16. Mai 2017, 7:12 Uhr | Irina Hübner
Very-High-Voltage-MOSFETs der Serie MDmesh DK5.
© STMicroelectronics

Die neu vorgestellten MDmesh-DK5-Leistungs-MOSFETs von STMicroelectronics sind VHV-Superjunction-Transistoren (VHV – Very High Voltage) mit Fast-Recovery-Diode. Mit eisen soll sich der Wirkungsgrad verschiedener Leistungswandler-Topologien verbessern lassen.

Diesen Artikel anhören

Zum Beispiel adressieren die MDmesh-DK5-MOSFETs Zero-Voltage-Switching-LLC-Resonanzwandler. Mit ihrer Body-Diode, die sich durch eine kurze Sperrverzögerungszeit auszeichnet, ermöglichen die Bausteine die Implementierung effizienterer ZVS-LLC-Resonanzwandler in Anwendungen, die eine hohe Effizienz über einen weiten Eingangsspannungsbereich benötigen.

Auch andere Brückenwandler wie DC/DC-Aufwärtswandler zum Laden von Batterien profitieren von den niedrigeren Verlusten und den verbesserten Dynamikeigenschaften der MOSFETs.

Erhältlich sind die neuen Superjunction-MOSFETs mit Nennspannungen von 950 bis 1050 V. Mit der DK5-Familie ergänzt ST sein VHV-Superjunction-Portfolio, das Bausteine mit Nennspannungen von 800 V bis 1.500 V umfasst, um sechs Bausteine in den Leistungs-Gehäusen TO-247, TO-247 Long-Lead, Max247 und ISOTOP. Die Massenproduktion der drei Typen STWA40N95DK5, STY50N105DK5 und STW40N95DK5 hat bereits begonnen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule