Verkehrs-Messe InnoTrans 2016

Nächster Halt: Bahn 4.0

26. September 2016, 11:43 Uhr | Christina Deinhardt
Auf dem Freigelände der Messe konnten die Besucher neue Züge der Hersteller genau unter die Lupe nehmen.
© Messe Berlin

Vom 20. bis 23. September traf sich die Bahnindustrie auf der InnoTrans 2016 in Berlin. 2.955 Aussteller aus 60 Ländern präsentierten ihre Produkte und stellten ihre Dienstleistungen vor. Insgesamt belegte die InnoTrans mit 112.000 m² das komplette Gelände der Berliner Messe.

Diesen Artikel anhören

Aus über 140 Ländern zog es 144.470 Fachbesucher auf die InnnoTrans 2016 der Messe Berlin. Millionenschwere Verträge sowie zahlreiche Kooperationsabkommen wurden dort unterzeichnet und bekannt gegeben. Zum Beispiel unterzeichneten Vossloh und die CRCC High-Tech Equipment Corporation Limited (CRCCE) zwei Verträge für den Bau von selbstfahrenden High-Speed-Grinding-Schleifmaschinen. Solaris und die Leipziger Verkehrsbetriebe vereinbarten die Lieferung von 14 Solaris Urbino 18-Bussen der neuen Generation.

Stadler konnte gleich mehrere Verhandlungserfolge verkünden – wie zum Beispiel den Auftrag von Alpha Trains für den Umbau von 44 elektrischen Triebzügen. Bombardier Transportation und der chinesische Schienenfahrzeughersteller China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) haben mit der Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung ihre Zusammenarbeit erweitert und vertieft.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligte auf der Messe zwei Förderbescheide für alternative Antriebe im Wert von vier Millionen Euro für Bombardier und acht Millionen für Alstom.

Hersteller aus dem In- und Ausland nutzten die Messe, um ihre neuesten Fahrzeuge zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit zu präsentieren oder symbolisch an ihre Kunden zu überreichen. Die Besucher konnten somit 127 Schienenfahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände begutachten.

Alstom stellte beispielsweise seinen neuen Regionalzug Coradia Lint mit Brennstoffzellenantrieb vor. Siemens zeigte den neuen Hochgeschwindigkeitszug „Velaro Türkei“ und die Untergrundbahn „Metro Riad“.

passend zum Thema

Eindrücke von der InnoTrans 2016

Blick von oben auf die InnoTrans
© Messe Berlin
InnoTrans 2016 Außenbereich
© Messe Berlin
InnoTrans 2016 Zugsteuerungssimulator
© Messe Berlin

Alle Bilder anzeigen (18)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe Berlin GmbH

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Siemens AG, IA SE

Weitere Artikel zu Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energietechnik