Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora (li.), Chair des embedded world steering boards im Gespräch mit Design&Elektronik-Chefredakteur Joachim Kroll.
Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema mit großer Dynamik. Für Embedded-Systeme ist entscheidend, wie diese rechenintensive Technik auf einem System mit beschränkten Ressourcen ausgeführt werden kann.
▶Diesen Artikel anhören
Die embedded world Conference 2020 findet vom 25. bis 27. Februar in der NürnbergMesse statt. Zu den Trend-Themen gehören u.a.Künstliche Intelligenz und Embedded Vision. Darüber spricht Joachim Kroll, Chefredakteur der DESIGN&ELEKTRONIK mit Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora, Vorsitzender des Steering Boards der embedded world Conference. Die Themen:
In welcher Weise wird Künstliche Intelligenz im Embedded-Umfeld eingesetzt?
Aufgabenverteilung zwischen Cloud und Edge
Embedded Vision - Bildverarbeitung unter neuem Namen?
Themenüberblick über die embedded world Conference
Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema mit großer Dynamik. Für Embedded-Systeme ist entscheidend, wie diese rechenintensive Technik auf einem System mit beschränkten Ressourcen ausgeführt werden kann.