Was erwartet die Teilnehmer auf der embedded world Conference 2020? »Connecting Embedded Intelligence« ist das Motto der Conference. Conference Chair Prof. Dr. Axel Sikora erläutert, wie sich dies auf Edge- und Cloud-Computing auswirkt und welche Bedeutung die Weiterentwicklung der verschiedenen Funkstandards für das Internet der Dinge hat.
Was erwartet die Teilnehmer der embedded world Conference 2020? – Conference-Chair Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora erläutert im Video, was das Conference-Motto »Connecting Embedded Intelligence« bedeutet und welche Themen im Mittelpunkt stehen.
Die embedded world Conference 2020 findet vom 25. bis 27. Februar in der NürnbergMesse statt. Das Conference-Motto stellt zwei große Trends der Embedded-Branche in den Mittelpunkt: Connectivity und Intelligence.
Joachim Kroll, Chefredakteur der DESIGN&ELEKTRONIK spricht mit Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora, Vorsitzender des Steering Boards der embedded world Conference über folgende Themen:
Was macht die embedded world Conference so einzigartig?
Welche Branchenentwicklungen spiegelt das Conference-Motto wider?
Edge vs. Cloud: Wohin geht der Trend?
Welche Connectivity-Themen werden auf der Conference behandelt?
Was erwartet die Teilnehmer auf der embedded world Conference 2020? »Connecting Embedded Intelligence« ist das Motto der Conference. Conference Chair Prof. Dr. Axel Sikora erläutert, wie sich dies auf Edge- und Cloud-Computing auswirkt und welche Bedeutung die Weiterentwicklung der verschiedenen Funkstandards für das Internet der Dinge hat.