Ab sofort verfügbar

Robotik-Anwendungen für Industrie 4.0

3. März 2022, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Negro Elkha/stock.adobe.com

Atlantik Elektronik bietet Produkte und Lösungen für alle Arten von Robotik-Systemen an. Hierzu zählt ein umfangreiches Angebot an Hardware, Software sowie Entwicklungswerkzeugen. So können Unternehmen ausgewählte Teile und Module zu halb- oder vollständigen Lösungen kombinieren.

Insbesondere der Flug von Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) kann mit verschiedenen Graden von Autonomie erfolgen: entweder unter Fernsteuerung durch einen menschlichen Bediener oder autonom durch Bordcomputer. UAVs erfordern System-Know-how, das ein umfangreiches Set an SoCs, SoMs und Halb-/Komplett-Lösungen kombiniert. Sie erfordern eine hohe Rechenleistung, 5G-Verbindung, leichtes und kompaktes Design mit Kamera-/Time of Flight-Technik an Bord. Zu den wichtigsten Anwendungen zählen:

  • Automatisch gesteuerte Fahrzeuge (AGVs)
  • Autonome mobile Roboter (AMRs)
  • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
  • Kollaborative Roboter

Im Bereich der Staubsaugerroboter, ist die Selbstnavigation und -kartierung zum »Must-have« geworden, um eine bessere Streckenführung und -planung durch »SLAM«-Algorithmen (gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung) zu erreichen. Intelligente Hindernisvermeidung mit zufälligen Objekten im Haus ermöglicht eine »sorgenfreie« Aufgabenausführung. Weitere intelligente Funktionen wie Objekt- und Umgebungserkennung, Überwachung und Ereignisbenachrichtigung sowie Sprachsteuerung erfordern KI-Systemleistung.

Basierend auf der strategischen Partnerschaft mit Qualcomm, Quectel und Thundercomm, ist Atlantik Elektronik in der Lage, die entsprechende SoC/SoM-Infrastruktur und Unterstützung für Kunden anzubieten, um KI-Verarbeitung zu integrieren. So vereint beispielsweise die Qualcomm Robotics-RB5-Plattform das breite Fachwissen von Qualcomm Technologies in den Bereichen 5G und KI. Das versetzt Entwickler und Hersteller in die Lage, die nächste Generation von Robotern und Drohnen mit hoher Rechenleistung und niedrigem Energieverbrauch zu entwickeln.

Atlantik Elektronik ist zudem eine Partnerschaft mit meerecompany eingegangen, einem südkoreanischen Unternehmen, das 3D-Time-of-Flight-Module entwickelt und herstellt. Somit ist die Objekterkennung in Echtzeit und mit hoher Auflösung möglich und der Bedarf an hochpräzisen Operationen wird gedeckt. Die Lösungen für autonome Robotik  für Industrie 4.0 von Atlantik Elektronik sind ab sofort verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Atlantik Elektronik GmbH