Nokia und Atos kooperieren für industrielle 4/5G Private Wireless Netzwerke und digitale Dienste. Der Fokus der Zusammenarbeit soll auf Vernetzung und Digitalisierung in der Industrie liegen.
sagt Chris Johnson, Leiter der globalen Geschäftskundensparte bei Nokia. Die Partnerschaft mit Atos soll Fertigern, Energieunternehmen und dem Transportbereich helfen, Effizienz und Produktivität mit privaten Campusnetzen zu steigern. »Das neue Angebot mit Atos unterstreicht unser Engagement, die Transformation von Geschäftsprozessen auf dem Weg zur Industrie 4.0 zu ermöglichen und zu beschleunigen«.
Das gemeinsame Angebot wird auf Atos- oder Nokia-Servern gehostet und bringt Cloud- und Edge-Computing-Funktionen zusammen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Industrie 4.0 zu begleiten. Einer der Vorteile der Kooperation soll die Kombination von Nokias Kommunikationsexpertise von Nokia und das Edge-, KI- und Computer-Vision-Portfolio von Atos sein.
Die Zusammenarbeit nutzt die Nokia Digital Automation Cloud (DAC), eine private drahtlose, industrielle Konnektivitäts- und Anwendungsplattform, und die Computer Vision Platform von Atos, die durch die jüngste Übernahme des KI-Pioniers Ipsotek und dessen IP- und Software-Fähigkeiten, verstärkt wurde. Die Ipsotek VISuite – ein Software-Layer der Computer Vision Platform von Atos - generiert effizient und automatisch Echtzeitwarnungen.
Digitale Anwendungen wie Big Data Mining und Videoanalyse soll als End-to-End-Lösung in kritischen, drahtlosen Infrastrukturen für das digitale Tagesgeschäft angeboten werden. Zudem wollen beide Unternehmen gemeinsam neue Märkte angehen und neue Use Cases rund rund um private 4.9G/LTE- und 5G-Netzwerke entwickeln.
so Jean-Philippe Poirault, Head of Telecom, Media & Technology bei Atos. »Wir wollen sicherstellen, dass Unternehmen die fortschrittlichsten digitalen Dienste auf dem Markt erhalten.
Atos will nach eigener Aussage »eine entscheidende Rolle bei der gemeinsamen Entwicklung innovativer Anwendungsfälle für industrielle Echtzeit-Anwendung spielen«. Für Atos ist die Partnerschaft mit Nokia ein weiterer Schritt in der langjährigen Zusammenarbeit und Teil seiner Innovationsstrategie in der Digitalisierung.