Assisted-Reality-PCs mit Datenbrille

Mobiles Edge Computing mit Augmented Reality

28. Februar 2022, 21:26 Uhr | Andreas Knoll
Mit Wi-Fi 6, LTE und einer Datenbrille sind die sechs Mitglieder der Assisted-Reality-PC-Familie „dynaEdge DE200“ erhältlich.
© Dynabook

In sechs verschiedenen Konfigurationen ist der mobile Edge-Computing-PC „dynaEdge DE200“ von Dynabook (früher Toshiba) jetzt erhältlich. Als Assisted-Reality-Lösung lässt er sich mit der Datenbrille „AR100 Viewer“ kombinieren.

Diesen Artikel anhören

Ausgestattet ist der dynaEdge DE200 mit aktuellen Core-i3-, i5- und i7-Prozessoren der 11. Generation von Intel, einem Arbeitsspeicher mit Kapazitäten von bis zu 16 GB (modellabhängig) sowie SSD-Speichermedien mit 256 GB M.2 2230 PCIe. Er läuft mit dem vorinstallierten Windows 10 (und Windows 11 Pro). Ergänzen lässt er sich um weiteres Zubehör, wie die Datenbrille AR100 Viewer (alternativ mit Ohrhaken und Befestigungsclips), ein USB-Typ-C-Kabel, einen Kabelclip sowie ein Regenschutzset.

Erhältlich sind Versionen mit Intel-Core-i3 ab 1159 Euro, Konfigurationen mit Intel-Core-i5-1130G7 ab 1399 Euro und die leistungsstärkste Variante mit Intel-Core-i7-1160G7 für 2179 Euro (jeweils einschließlich Mehrwertsteuer). Alle Modelle können sich mit Wi-Fi 6 (WLAN ax) und Bluetooth verbinden, was für eine hohe Übertragungsqualität bei Videogesprächen sorgt. Die Varianten dynaEdge DE200-J-10A, DE200-J-108 und DE200-J-10C sind zudem mit LTE/3G erhältlich. Dadurch können sich Mitarbeiter schnell und unabhängig vom WLAN-Signal verbinden. Selbst an abgelegenen Arbeitsorten ist so eine reibungslose Informationserfassung und Datenverarbeitung mühelos umsetzbar.

Neben modellabhängigen Akkulaufzeiten von bis zu 7 Stunden trägt auch eine optionale externe Powerbank dazu bei, dass Mitarbeiter die Augmented-Reality-Lösung einen ganzen Arbeitstag nutzen können. Die intelligente Bildverarbeitungstechnik „Edge AI Engine“ verbessert die Kamerabilder durch Bildstabilisierung, Helligkeitsausgleich und Objektverfolgung. Videostreams werden dabei bereits verarbeitet, bevor der Empfänger das Bildmaterial bekommt. Für visuelle Brillanz sorgt beim dynaEdge DE200-J-100 und DE200-J-10A die Intel-HD-Graphics. Die weiteren Modelle mit der Intel-Iris-Xe-Graphics sind durch mehr Leistung, höhere Geschwindigkeiten und längere Akkulaufzeiten gekennzeichnet.

Eine signifikante Rolle nimmt bei Dynabooks Assisted-Reality-Computern die End-Point-Security ein. Der dynaEdge DE200 unterstützt Active Directory zum Zuordnen von Telefonnummern. Für zuverlässigen Schutz sorgen neben einer Zwei-Faktor-Authentifizierung auch PIN-Eingabe und Fingerabdrucksensoren beim Gerätezugriff. Auf alle dynaEdge-DE200-Versionen gibt Dynabook in der EMEA-Region ein Jahr Garantie.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!