Computermodule

Neues SoM von Thundercomm

16. Juli 2021, 10:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das »TurboX CM2290/C2290« System-on-Module (SoM) von Thundercomm.
© Atlantik Elektronik

Im Produktportfolio von Atlantik Elektronik befindet sich ab sofort das »TurboX CM2290/C2290« System-on-Module (SoM) von Thundercomm. Es adressiert vor allem Point-of-Sales-Anwendungen im Einzelhandel, industrielle Handhelds sowie Tracking- und Kameraanwendungen.

Diesen Artikel anhören

Das SoM basiert auf Qualcomms »QCM2290/QCS2290«-SoC, ein Upgrade der »MSM8909« und »QCM2150« SoCs. Es zeichnet sich über LTE-Konnektivität, verbesserte Speicherunterstützung sowie eine geringe Leistungsaufnahme aus. Die Größe des Moduls beträgt 35 x 35 mm (C2290) beziehungsweise 51 x 35 mm (CM2290) in einem LGA-Gehäuse.

Laut eigenen Angaben bietet Atlantik Elektronik Unterstützung bei der Produktentwicklung wie Hardware und Softwareentwicklung, sowie der Kombination mit anderen Produkten aus dem Atlantik-Portfolio, beispielsweise Antennen, Displays oder Kameras. Detaillierte Informationen über Application Notes sowie Support können beim Unternehmen angefordert werden. Die neuen Produkte sind ab sofort bei Atlantik bestellbar.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Atlantik Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM