Trotz Absage der SPS hat Harting auf einer digitalen Pressekonferenz seine neuen Lösungen und Produkte vorgestellt. Themenschwerpunkte waren: All for Ethernet, All for PCB, All for Energy.
Traditionell eröffnete Philip Harting, CEO der Harting Technologiegruppe, die Pressekonferenz mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr, das am 30. September 2021 endete. »Trotz der widrigen Rahmenbedingungen«, so Philip Harting, »haben wir ein hervorragendes Ergebnis erzielt und sind nach einem leichten Plus im Vorjahr nun deutlich im zweistellig Prozentbereich gewachsen. Das Wachstum kam aus nahezu allen Branchen, Märkten und Regionen.«
Seiner Ansicht nach profitiere das Unternehmen von seiner breiten Aufstellung und seinen Lösungen für die industrielle Transformation. So habe die Corona-Pandemie die Digitalisierung noch einmal beschleunigt. »Insbesondere das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass dies genau der richtige Weg in die Zukunft ist. Denn die hält einige Herausforderungen für uns bereit«, so Philip Harting weiter.
Lieferengpässe durch Materialknappheit und fragile Lieferketten sind aktuelle Herausforderungen, die auch in Zukunft sehr relevant sein werden. Steigende Energiepreise, die immensen Anstrengungen für die Energiewende und eine erwartet hohe Inflationsrate sind Faktoren, die die Technologiegruppe ebenso beschäftigen wie den Rest der Industrie und für die Antworten dringend benötigt werden.
Der Weg, um sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen und gleichzeitig proaktiv den Megatrends auf gesellschaftlicher und technologischer Ebene Rechnung zu tragen, heißt bei der Harting Technologiegruppe Connectivity+.
»Wir denken Connectivity+ in einem konsequenten Dreiklang«, erläuterte erklärt Dr. Kurt Bettenhausen, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung, das Konzept. »Die gesellschaftlichen Megatrends Nachhaltigkeit, (De-)Globalisierung und der demografische Wandel sind die Treiber für die technologischen Megatrends Modularität, Autonomie und digitaler Zwilling. Sie sind unsere Leitplanken für Connectivity+. Auf Basis dieser gesellschaftlichen und technologischen Megatrends entwickeln wir Produkte und Lösungen, die stets den Kundennutzen in den Vordergrund stellen. Kurz gesagt: Wir gestalten die Konnektivität der Zukunft mit Lösungen, die innovative Mehrwerte für unsere Kunden liefern.«