Das modulare Hochstrom-Steckverbindersystem »RockStar HighPower« von Weidmüller ist für max. 550 A und 4000 V ausgelegt! Mit dieser Neuheit ergänzt Weidmüller seine Produktfamilie der Schweren Steckverbinder. Die jüngste Steckverbinder-Ausführung ist speziell auf die Anforderungen der Verkehrstechnik (DIN EN 61373 KAT 2 - Drehgestell) zugeschnitten. Gleichzeitig erfüllt sie aber auch die Anforderungen der Windkraft-Industrie.
Aufgebaut ist der modulare Steckverbinder aus einteiligen Crimpkontakten, Isolierhülsen, Einsatzhalterahmen aus Edelstahl sowie einem mehrteilig realisiertem Aluminiumdruckgussgehäuse der Baugröße 8. Das Gehäuse in Schutzart IP 68/IP 69k ist hoch schlagfest sowie korrosionsresistent. Das Kontaktsystem ist in Crimpanschlusstechnik ausgeführt. Das heißt, mehr-, fein- und feinstdrähtige Kupferleiter bis zu 240 mm2 lassen sich mit Standardcrimpwerkzeugen problemlos anschließen.
Hochspannung auf dem Messestand von Multi-Contact
Multi-Contact stellt auf der Hannover Messe einen Hochspannungseinsatz vor, mit dem das Unternehmen jetzt sein modulares Steckverbinder-System »CombiTac« erweitert. Die Bemessungsspannung von Pol zu Pol beträgt 5 kV, von Pol zu Neutralleiter 2,9 kV.
Zu den typischen Einsatzgebieten gehören damit Prüfstationen, die hohe Spannungen benötigen und häufig gesteckt werden müssen. Als weitere mögliche Anwendungsbereiche nennt Multi-Contact Werkzeugkontaktierungen für Spritzgussmaschinen, gepulste Applikationen sowie Anwendungen in der Medizintechnik.
Das System »CombiTac« von Multi-Contact ist so konzipiert, dass sich verschiedene Modultypen miteinander kombinieren lassen. Zu Wahl stehen Leistungs-, Steuer-, Datenbus- und Koaxialkontakte, LWL, Thermoelemente sowie Druckluftkupplungen.